1. Offene und objektive Kritik
Sie sind ein wichtiger Teil des Ideenfindungsprozesses, der die Leistung der einzelnenMitarbeiter und damit die Synergie des gesamten Teams steigert.
Eine wichtige Regel: Jeder Kommentar baut auf einer Idee oder Aussage auf und verbessert sie.
2. Die Angst, Kritik zu äußern, wird genommen.
Beim Plussing handelt es sich um konstruktive Kritik, während beim klassischen Brainstorming die Mitarbeiter Begriffe einfach in den Raum werfen, ohne im Moment weiter darüber nachzudenken. Diese Ideen bleiben dann unkommentiert im Raumstehen. Die gleichen Ideen können auch mehrfach erwähnt werden oder alte Ideen, die bereits früher verworfen wurden, werden wieder aufgewärmt.
3. Die Mitarbeiter lernen Kritikfähigkeit.
Wenn die klare Äußerung von konstruktiver Kritik als Spielregel vereinbart wurde und allen Teilnehmern klar ist, dass dies dem Team hilft voranzukommen, wird Kritik nicht persönlich genommen. Kritik wird als positiv empfunden. Dies kann oft einen kulturellen Wandel im Unternehmen bedeuten.