Wie viele Menschen in Deinem Umfeld kennst Du, die Neujahrsvorsätze fassen und diese wirklich zum Ende des Jahres so umgesetzt haben?
Und jetzt mal Hand aufs Herz. Wie sieht es denn bei Dir selber aus?
Damit Du besser verstehst was hier passiert und Dir das Wissen zur direkten Umsetzung zu nutzen machen kannst, geht es in den kommenden Blog-Artikeln um die Themen Gewohnheiten und Ziele.
Ein Puzzleteil der Kommunikation ist die Entstehung und der Umgang mit Missverständnissen.
Da es schwierig ist in den Kopf des Gesprächspartners zu klettern um herauszufinden, was genau er oder sie gemeint oder verstanden hat, ist es sinnvoll sich auf andere Techniken zu konzentrieren.
Kennst Du das auch? Situationen, in denen Du Dir mehr Wissen oder Können wünschen würdest? Wenn Du an Dein jüngeres Selbst denkst, könnte das sicher auch von Deinem jetzigen Wissensschatz profitieren, oder? Ich möchte heute ein Erlebnis aus meinem eigenen Leben mit Euch teilen. Lies selber, was dies mit Soft Skills zu tun hat.
Was wäre, wenn man sich gegen schlechte Kommunikationsformen impfen lassen könnte? Wie kann man die Arbeitsatmosphäre in der Klinik mit einer Kommunikationstechnik aktiv verbessern und was hat Unkraut zupfen mit dem Vorbeugen von Missverständnissen zu tun? Lies wie das Kommunikationsquadrat als Methode für Dich nutzen kannst.
Plussing ist eine Methode zur
Verbesserung des
Ideengenerierungsprozesses
durch Feedback. Walt Disney, als
Erfinder dieser Methode, lehrte seine Mitarbeiter, wie man sie effektiv einsetzt um allen zu helfen, ihre kreative Leistung zu verbessern.
Diese Webseite nutzt Cookies. Wenn Du die Seite nutzt, erklärst Du Dich mit ihrer Nutzung einverstanden. Datenschutz